Aktuelles aus Birkenwerder

Leerstand und Sanierungsbedarf gemeindeeigener Wohnungen
Trotz hoher Nachfrage an günstigem Wohnraum, sind nur zwei Drittel der gemeindeeigenen Wohneinheiten in Birkenwerder vermietet. Grund dafür ist ein enormer Sanierungsstau.
Birkenwerder verfügt über 42 Wohneinheiten und 2 Gewerbeeinheiten (Galerie 47 und Blumenladen) im Gemeindeeigentum. Lediglich 30 Wohnungen sind aktuell vermietet und davon sind nur 12 Wohneinheiten ohne größere Mängel bewohnbar. 18 gemeindeeigene Wohneinheiten weisen gravierende Mängel auf, acht sind gänzlich unbewohnbar. Es hat sich ein enormer Sanierungsstau gebildet. In den letzten Jahren wurde lediglich eine Wohneinheit der Gemeinde saniert. Dabei ist günstiger Wohnraum stark gefragt und soziale Wohnungspolitik kommunale Pflichtaufgabe. Die gemeindeeigenen Wohnungen zu Sanieren bedarf einer Vollzeitstelle, aber es können bisher keine Mitarbeiter gefunden werden so die Verwaltung.
Der entstandene Sanierungsstau betrifft vor allem die Bereiche Heizung, Sanitär und energetische Instandsetzung: Viele der Wohnungen haben noch Ofenheizungen, oft sind die Dächer undicht und die Häuser nicht ausreichend gedämmt. In Anbetracht der durch die Krisen gestiegenen Sanierungskosten, sind die notwendigen Arbeiten, die sich über Jahre hinweg aufgestaut haben, umso frustrierender.
Newsletter
Abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter des Kreisverbandes Oberhavel! Klicken Sie hier zur Anmeldung.

Linke Links
Linkspartei
DIE LINKE. im Land Brandenburg
DIE LINKE. im Landkreis Oberhavel
Linksfraktion
Linksfraktion im deutschen Bundestag
Linksfraktion im Landtag Brandenburg
Linksfraktion im Kreistag Oberhavel
Politische Bildung/Verbände
Rosa-Luxemburg-Stiftung Deutschland
Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
Kommunalpolitisches Forum e.V.
Jugendverband
Linksjugend ['solid] Brandenburg
Linksjugend ['solid] Oberhavel